Jerzy Joachimiak
Biografie
1944 | Geboren in Kielce, Polen |
964 - 1970 | Studium an der Hochschule für Künste Poznań |
Seit 1970 | Freiberuflich tätig als bildender Künstler |
Seit 1983 | Wohnsitz in Hannover |
Seit 2010 | Mitglied im BBK Hildesheim |
Seit 1996 | Lehraufträge Zeichnen an der HAWK Hildesheim |
Seit 2001 | Dozent für Zeichnen an der Werkakademie für Gestaltung u. Design Hannover |
Einzelausstellungen (Auswahl)
2014 | Pudelnagellackförderung aus 6000m Tiefe; Galerie im Stammelbach-Speicher |
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2017 | 2 vor Unendlich; Eisfabrik, Hannover (mit Małgorzata Konwerska) |
2016 | 016; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2015 | Woher? Wohin!; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2013 | Paarungen; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
Jerzy Joachimiak zeichnet eine Welt die angetrieben ist von einem Fortschritts- und Optimierungswahn, der statt fühlender Wesen nur noch unersättliche Selbstbefriedigungsmaschinen hervorbringt. Der Betrachter, der noch nicht gänzlich seiner emotionalen Fähigkeiten beraubt ist, reagiert mit Irritation bis Beunruhigung, aber auch: Schmunzeln. Zwar bietet Joachimiak nicht unbedingt einen Ausweg aus diesen absurd verschachtelten Welten an, aber eine »Rettungsweste«, wie er es nennt: Lachen über die eigene Lächerlichkeit und die Absurdität des Lebens ist für ihn überlebenswichtig. Lachen und ein Bleistift. (Esther Orant; Auzug aus dem Katalog Galerie im Stammelbach Speicher 2013 bis 2017; Seite 95)
Abbildungen
1 | Cabrio 3 / 2013 / Triptychon, Mischtechnik / 100 x 210 cm |
2 | Tableau Nr. 6 – Was verursachte das Aussterben der Dinosaurier? / 2013 / Mischtechnik / 97 x 97 x 8,8 cm |
3 | Zeichnung Nr. 72 – Me & myself? / 2013 / Mischtechnik / 100 x 70 cm |
4 | Zeichnung Nr. 49 – woher-wohin-street dance 3 / Mischtechnik / 60 x 40 cm |
Kontakt
http://www.jerzy-joachimiak.de /
yureck@t-online.de