2022 | Zeiträume; Städtisches Museum, Seesen |
2020 | Zeitenwende, Rathaus-Galerie, Bad Harzburg |
2019/2020 | Begegnungen, Kloster Drübeck, Ilsenburg |
2018 | Sichtweisen - Fantasie und Abstraktion, Städtisches Museum Seesen |
2017 | Markthaus Seesen |
2014 | In Augenschein; Bürgerhaus Seesen |
2014 | Malerei und Graphik; St. Antoniuskirche Bad Grund |
2013 | Kleine Welten und mehr; Heimatmuseum Lutter am Barenberge |
2013 | Von Anfang an; Klinikum Hildesheim |
2012 | (Ver-)Wandlungen; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2011 | Phantasie; Ringelheimer Mausoleum Salzgitter-Ringelheim |
2006/2007 | Orientteppiche- und Kunstgewerbe-Galerie, Kampen/Sylt |
2004 | Menschen; Evangelisches Kirchenzentrum, Seesen |
2002 | Rathausgalerie Bad Harzburg |
2002 | Sparkasse Clausthal-Zellerfeld |
2001 | Kreishaus Goslar |
2000 | Kreisvolkshochschule Osterode |
1998/1997 | Markthaus Seesen |
1998/1997 | Kloster Brunshausen, Bad Gandershein |
1996 | Rathaus Seesen |
1995 | Galerie Pappa Gallo, Goslar |
1994 | Atelier Vogt, Wolfsburg |
1993 | Atelier für Führungskräfte, Bad Harzburg |
1992 | Museum Hornburg |
1988 | Atelier Bradt, Hildesheim |
1987 | Kunst auf der Galerie, Volksbank Seesen |
1987 | Museum Goslar |
1986 | Museum auf dem Burghof, Springe |
1986-1972 | Galerie für Kunst und Handwerk, Goslar; Kunsthandwerkerhof, Clausthal-Zellerfeld; Galerie Fine Art, Warendorf; Galerie Hohenhameln; 2 x Galerie am Kronsberg, Hannover; 2 x Werkhof Bissendorf; 3 x Clausthal-Zellerfeld; Galerie Kunst im Augustus, Bielefeld; Galerie Buck & Deimel, Bielefeld; Galerie Bad Nenndorf; ABC Galerie, Braunschweig; Rathaus, Bad Harzburg; 2 x Handwerksforum Hannover; Kleine Dachgalerie, Hannover; Stadtsparkasse, Hildesheim; 1. Galerie, Bevensen; Kunstcenter, Hannover; Schlegels Literatenstübchen, Hildesheim. |
2022 | Kunst=Farbe+Licht+X; Künstlergilde Harz im Kloster Brunshausen |
2022 | Keimfrei; Galerie im Stammelbachspeicher |
2022 | Wieder zurück; Künstlergilde Harz, Kreishaus Goslar |
2022 | Künstlergilde Harz, Wilhelm-Busch-Haus in Mechtshausen |
2021/2022 | 12 Künstler stellen aus; Künstlergilde Harz, Kloster Drübeck |
2021 | HildesheimArtFair; Galerie im Stammelbachspeicher, Hildesheim |
2020 | Lebenszeichen; Galerie im Stammelbachspeicher, Hildesheim - virtueller Rundgang |
2019 | Kunst in kleinen Formaten, Städtisches Museum Seesen |
2018 | Schrille Stille, bk/harz - Kreishaus Goslar |
2019 | Was bewegt, Galerie im Stammelbachspeicher, Hildesheim |
2018 | Schräg, Galerie im Stammelbachspeicher, Hildesheim |
2017 | Grenzgänge; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2017 | 10jahre x-pon-art, Galerie xpon-art, Hamburg |
2016 | 016; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2015 | Woher? Wohin!; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2015 | gemeinsam, Ausstellung des BBK und bbkh im Goslarer Museum |
2015 | Lebensläufe - Lebensgeschichten, Galerie im Stammelbachspeicher, Hildesheim |
2015 | Der Ort - die Zeit, Galerie im Stammelbachspeicher, Hildesheim |
2015 | Frühjahrsausstellung der Berufsgruppe Bildender Künstler Harz, Forum im Kreishaus, Goslar |
2014 | Auf den zweiten Blick; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2013/2014 | Wörter werden Bild, Ausstellung der Berufsgruppe Bildender Künster Harz, Forum im Kreishaus, Goslar |
2013 | Paarungen, Galerie im Stammelbachspeicher, Hildesheim |
2012 | AUF SPURENSUCHE im unesco-welterbe, Goslarer Museum |
2013 | Frühjahrsausstellung der Berufsgruppe Bildender Künster Harz, Forum im Kreishaus, Goslar |
2011 | Aktuell, Jahresausstellung des BBK Hildesheim, Galerie im Stammelbach-Speicher, Hildesheim |
2011 | Frühjahrsausstellung der Berufsgruppe Bildender Künster Harz, Forum im Kreishaus, Goslar |
2011 | Kommunikation, Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern aus Halle und des BBK Hildesheim, Kunstforum Halle |
2011 | wAhnSinN, thematische Gruppenausstellung, Galerie xpon-art, Hamburg |
2010 | Schau, Galerie im Stammbach-Speicher, Hildesheim |
2010 | licht:aus, thematische Gruppenausstellung, KuBaSta, Hamburg |
2009 | O.T., Galerie im Stammelbachspeicher, Hildesheim |
2009 | art.in.progress, BBK Hildesheim 1946 - 2008, im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim |
2008 | 11. Internationale Kunstmesse, Salzburg/Österreich |
2008 | Böse, thematische Gruppenausstellung, Galerie im Stammelbach-Speicher, BBK Hildesheim |
2008 | Le cadavre exquis, thematische Gruppenausstellung, KuBaSta in Hamburg |
2008 | Kunstmarkt Hilden |
2008 | Frühjahrsausstellung Harzer Künstler, Kreishaus Goslar |
2008 | FORM-A(R)T, 16. int. Kunstausstellung, Glinde bei Hamburg |
2007 | BBK-Jahresausstellung im Stammelbach-Speicher, Hildesheim |
2007 | Kunstmarkt Hilden |
2007 | BBK-Ausstellung im Kreishaus, Goslar |
2006 | BBK-Ausstellung im Museum, Goslar |
2006 | FORM-A(R)T, 14. int. Kunstausstellung, Glinde bei Hamburg |
2003 | BBK-Ausstellung im Kulturressort, Goslar |
2001 | BBK Harz, Zeitgleich, St. Andreasberg |
2000 | BBK Kulturressort, Goslar |
1999-1972 | Kreisvolkshochschule Goslar; BBK Harz, St. Andreasberg; Herzberger Schloss, Herzberg; Landesausstellung des BBK in Oldenburg; 10 aus dem Harz, Tamm; BBK in Arcachon, Frankreich; Wanderausstellung Ich Künstler in Niedersachsen; 5 x Mönchehaus-Museum Goslar; 2 x Roemer-Pelizaeus-Museum, Hildesheim; Kunstpreis, Hameln-Pyrmont; Hommage à Kurt Schwitters, Kubus, Hannover; Niedersachsentag, Aurich; Wanderausstellung Elektrizität, Stuttgart, Tamm, Kirn; 1. Bundesausstellung BBK, Stuttgart; Kunstverein Hannover; Landesausstellung BBK, Orangerie, Hannover Herrenhausen; Kloster Wöltingerode; Kreishaus, Goslar; Museum Goslar |
Es entstehen vorwiegend Arbeiten im Bereich der Druckgrafik, wie Farbradierungen in verschiedenen Techniken. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Handzeichnungen und Gemälde, außerdem Skulpturen und Objekte aus verschiedensten Materialien.
Pressetext:
In seinen surrealistischen Bildern, die dem phantastischen Realismus zuzuordnen sind, bedient sich Reinhard Koschubs tierischer Fabelwesen, um dem Betrachter einen Spiegel entgegen zu halten. Der Mensch in seiner zahlreichen Maskerade als Insekt, Vogel oder Meeresgetier zeigt sich mit all seinen Stärken und Schwächen, seinen Ängsten und Sehnsüchten. Traum und Wirklichkeit verschmelzen miteinander. In dieser mystischen Welt ereignen sich rätselhafte Dinge. Die Phantasie, Neues zu schaffen, scheint dabei nahezu unerschöpflich, wobei die schöpferische Vielfalt von spürbarer Ernsthaftigkeit kontrolliert wird. Die virtuose Beherrschung des Handwerks und die gedämpfte Farbigkeit stechen ebenso hervor wie die Ausführung, die bis ins Detail der Perfektion verpflichtet ist.