Kurt Baumfeld
Biografie
1955 | Geboren in Scheibbs, Niederösterreich |
1976 | Abschluss als Hochbautechniker in Linz |
1983 - 1987 | Studium Malerei bei Beppe Assenza in Dornach |
1989 - 1993 | Dozent an der Assenza-Malschule |
1993 - 1998 | Dozent an der Alanushochschule Alfter |
1998 | Mitglied im BBK Köln |
1998 | Ankauf des Landes Niederösterreich, Katalog / Farbe ist Bewegung |
2001 | Übersiedlung nach Hildesheim und Wechsel in den BBK Hildesheim |
seit 2001 | Lehrer an der Freien Waldorfschule Hildesheim Kurse und Seminare |
Einzelausstellungen (Auswahl)
2017 | Durch die Nacht beleuchtet, Galerie arche, Hameln |
2013 | Der Wind weht, wo er will; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2005 | Einzelausstellung / Gefundene Orte, Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2002 | Einzelausstellung in der Michael-Kirche Hannover |
2001 | Einzelausstellung in der Michaeliskirche Blankenese; Hamburg |
2001 | Einzelausstellung im Finanzministerium Düsseldorf |
2000 | Einzelausstellung im Glasmuseum Rheinbach; Bonn |
1998 | Hinter-Glas-Bilder und Grafik in Alfter; Bonn |
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2017 | Grenzgänge; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2016 | 016; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2015 | Woher? Wohin!; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2015 | Der Ort – die Zeit; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2015 | Lebensläufe – Lebensgeschichten; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2015 | DerDieDas Innerste II; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2015 | Zeitzeugen – Augenzeugen; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2014 | Auf den zweiten Blick; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2013 | Paarungen; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2011 | Up and down; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2009 | Arbeit; Galerie im Stammelbach-Speicher Hildesheim |
2003 | Gruppenausstellung BBK Hildesheim |
2002 | Gruppenausstellung BBK Hildesheim |
»Der Wind weht, wo er will ...«: Als Grundlage meiner Arbeit dienen Natur und Farbstudien; die Gebärden der Pflanzennatur und deren Farben, die zu neuen Räumen führen. Spannungen die durch die malerische oder grafische Neubewertung des Bildraumes entstehen überlagern die Ausgangssituation. Dieser Stimmung gebe ich Farbimplikationen bei, die formal oder durch ihre Materialität an Vorstellungen erinnern, die scheinbar wie Zufälle wirken, polarisieren und/oder harmonisieren. Entweder aktiv gebend oder empfangend nehmend, ein Windfänger oder Schleier, der im Spannungsfeld von innerer und äußerer Erwartung hängt, fällt oder liegt. Dieser wird bewegt und durchweht die Bildräume, schafft eine lebendige Begegnungsebene, einen neuen Raum, macht sichtbar. Die naturgenährten Eindrücke setze ich in ein Verhältnis zu inneren Impulsen. Das Kräftewirken im Raum, das zu einer künstlerischen Stimmung führt, und weiterentwickelt, dem verborgenen Geistigen der Natur eine Erfahrungsebene öffnet, die eine angemessene Haltung voraussetzt und weiterentwickelt.
Abbildungen
1 | Kreuz 2 / 2013 / Aquarell, Bleistift, Papier / 29 x 21 cm |
2 | Kreuz 5 / 2013 / Aquarell, Tusche, Collage, Papier / 29 x 21 cm 29 x 2 |
3 | Hurricane / 2017 / Aquarell, Lack, Hinter Glas /8- tlg. /á 24 x 30 cm insges. 240 x 24 cm |
4 | Durch die Nacht beleuchtet /Galerie arche Hameln / 2017 |
Kontakt
kurt.baumfeld@t-online.de