Unter dem Titel ›Arbeitsspeicher‹ entsteht die zweite Duoausstellung von Franziska Harnisch und Philipp Valenta. Der Name ist Programm: Mit gemeinsamen wie einzelnen künstlerischen Positionen sowie ortsspezifischen, partizipativen Arbeiten und Kollaborationen, u. a. dem KUNSTRAUM 53, wird das kollektive Gedächtnis des Speichers untersucht und befragt. Sind Ausstellungen temporäre Dateien? Ist es Copy & Paste, wenn ich bestehende Arbeiten in andere Ausstellungen einpasse? Und wann ist der Speicher eigentlich voll?
Franziska Harnisch, geb. 1986 in Berlin, Studium Kunst in Greifswald, Hildesheim und Braunschweig. Seit 2009 internationale Ausstellungen und Stipendien. Lebt und arbeitet in Berlin. Philipp Valenta, geb. 1987 in Hattingen. Studium Kunst und Schmuckgestaltung in Weimar, Hildesheim und Braunschweig. Seit 2008 Ausstellungen und Stipendien im
In- und Ausland. Lebt und arbeitet im Ruhrgebiet.